Slowakei Urlaub 2013 - Land, Höhlen und Leute - Kirche und Unesco - Slowakisches Paradies - Zigeuner Familie Hartmann 04.09.2013 rhartmann-hk@web.de www.dein-allgaeu.de |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Das sind nur ein paar Bilder von einer Urlaubsreise mit extrem unterschiedlichen Eindrücken. Die Bilder sind wenig kommentiert. | |||||||||
Die Autobahnvignette bekommt man in Österreich (nach Wien) an jeder größeren Tankstelle für 15.50€ . Was aufgefallen ist, die Slowaken sind an Ortseingängen wirklich 50 gefahren und auf der Autobahn sehr diszipliniert 128 km/h. Auf jedenfall die Geschwindigkeiten wurden eingehalten wie in keinem anderen Land in Europa. Zum Mittag (13-19 Uhr) kann man mit 5 Euro pro Person sehr gut und reichaltig essen (inkl. 1 Getränk z.B. 0,25l Wasser in Glasflasche ca. 60 Cent). Vom Slowakischen Paradies die Karte unbedingt mit Gehzeiten (vor Ort) kaufen, Zu den allgegenwärtigen, sichtbaren Problemen mit der Minderheit der Roma gibt es auf der Zigeunerseite mehr. Das Lohnniveau ist sehr niedrig und liegt irgendwo zwischen 400 und 850 Euro (2013). Ca 15-20% aller jüngeren Menschen arbeite(te)n im EU-Ausland, deswegen sollte man in seinen Gesprächen respektvoll und vorsichtig sein, jeder Nachbar könnte alles verstehen, was man sagt. Das haben wir öfters auf unseren Wanderungen erlebt! |